Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Bad Reichenhall und Umgebung

Predigtstuhlbahn
Die Predigtstuhlbahn, mit deren Bau im Jahre 1927 begonnen wurde, gilt heute als die älteste im Original erhaltene, ganzjährig verkehrende Großkabinenseilbahn der Welt.
Die Bahn wurde am 1. Juli 1928 in Dienst gestellt und erfüllt seit dieser Zeit ohne jede Beanstandung zuverlässig und geräuschlos ihre Arbeit.
Mehr als 6,5 Millionen Fahrgäste wurden bislang befördert.

Rupertustherme
Umrahmt von einer einmaligen Naturkulisse aus Bergen, Quellwasser und mildem Alpenklima, angrenzend an eine ausgedehnte Parklandschaft, liegt die RupertusTherme.
Ein Spa & Fitness Resort voller Leben und innerer Ruhe

Philharmonie
Die Bad Reichenhaller Phiharmonie ist das weltweit größte ganzjährig in einem Kurort spielende Orchester. Die Vielfältigkeit ist legendär und entwickelt sich kontinuierlich weiter.
Von Kammermusik über sinfonische Konzertreihen bis hin zu Big Band reicht das Repertoire.

Alte Saline
Die Alte Saline in Bad Reichenhall befindet sich unterhalb der Burg Gruttenstein im historischen Stadtkern von Bad Reichenhall. Sie wurde 1834 von König Ludwig I. erbaut.
In der Alten Saline mit angeschlossenem Salzmuseum erfährt man alles vom Ursprung der Salzgeschichte in Bad Reichenhall, über die Sole– und Salzgewinnung bis in die heutige Zeit.

Salzburg
Salzburg wird auch oft als Mozartstadt bezeichnet, weil Wolfgang Amadeus Mozart hier geboren wurde und mehr als die Hälfte seines kurzen Lebens hier verbrachte.
Eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser, Heimatmuseen, Naturschauspiele, die fantastische Bergwelt und der Seenreichtum machen die Regionen Salzburgs besonders attraktiv.
Der Salzburger Flughafen liegt nur ca. 10 Kilometer von unserem Haus entfernt.Ein dichtes Liniennetz verbindet die Mozartstadt mit den wichtigsten europäischen Großflughäfen.

Berchtesgaden, Königssee und Watzmann
Der Königssee liegt eingebettet in den Bergen des Berchtesgadener Nationalparks unterhalb des Watzmanns. Sein Wasser schimmert smaragdgrün und verleiht ihm diesen unverwechselbaren Flair, der Jahr für Jahr die Touristen bei einer Fahrt über den See begeistert.
Nach etwa der Hälfte erreicht man die Wallfahrtskirche St. Bartholomä, das ehemalige Jagdschloss der bayerischen Könige und Ausgangspunkt zahlreicher Bergtouren. Von hier aus erreicht man unter anderem die Watzmann Ostwand.
Die Unberührtheit hat der Königssee sicherlich auch seiner unzugänglichen Lage zwischen den steil aufsteigenden Felswänden der Berchtesgadener Berge zu verdanken.

Obersalzberg
Der traumhafte Blick auf das Berchtesgadener und Salzburger Land aus über 1000 Meter Höhe hat schon Adolf Hitler fasziniert – so sehr, dass er den Obersalzberg nicht nur zu seinem bevorzugten Urlaubsort, sondern auch zu seinem zweiten Regierungssitz machte.
Besichtigen Sie die kilometerlangen Bunker, die Hitler auf dem Obersalzberg anlegen ließ und eine Dauerausstellung im NS-Dokumentationszentrum, das vom Münchner Institut für Zeitgeschichte 1999 errichtet wurde.

Golfclubs in der Region
Golfclub Berchtesgadener Land Weng, Ainring
Golfclub Berchtesgaden Berchtesgaden
Golfclub Salzburg Schloß Klessheim, Salzburg
Golfclub Ruhpolding Ruhpolding
Golfclub Am Mondsee Mondsee bei Salzburg
Informationen und Links zu den bayerischen Golfclubs
finden Sie auf den Internetseiten des
Bayerischen Golfverbandes e. V.

Chiemsee
Eine Schifffahrt mit anschließender Besichtigung des Schlosses Herrenchiemsee stellt wohl den Klassiker der Chiemsee-Ausflüge dar.
Der Chiemsee ist nicht nur durch seine herrliche Voralpenlandschaft bekannt, sondern vor allem auch durch seine zahlreichen Kulturgüter.

Schlösser und Seen in Bayern
Auf den Seiten der Bayerischen Verwaltung für staatliche Schlösser, Gärten und Seen finden Sie sehr gute Informationen zu den Ausflugszielen.
Zumeist sind noch Wanderwege beschrieben und weitere Ausflugtipps der jeweiligen Umgebung aufgeführt.

Landeshauptstadt München
Ein Besuch in der Landeshauptstadt München darf natürlich
nicht fehlen. Ob Shopping oder Kultur, hier findet jeder etwas.
Besuchen Sie die Allianz-Arena zu einer Besichtigung oder für ein Spiel des FC Bayern München oder des TSV 1860 München.

Salzburger Flughafen
Beste Anbindung und Anfahrt von Salzburger Flughafen ca. 15 km und vom Münchner Flughafen zum Kurhotel.
Der Münchner Flughafen liegt ca. 160 Kilometer von unserem Hotel entfernt.